Fall 1: Nickelhaltige Kniegelenksprothese trotz bekannter Nickelallergie 2011 erhielt die klagende Patientin eine nickelhaltige Kniegelenksprothese. Aufgrund ihrer Nickelallergie konnte sich zwischen Knochen und Prothese allerdings keine feste Verbindung bilden, weshalb das Implantat wieder entfernt werden musste. Seit dem Eingriff ist die Patientin in ihrer Bewegungsfreiheit stark beeinträchtigt. Der maximale Biegegrad des betroffenen Knies beträgt nur […]
Related Posts
Selbstbewusst und sichtbar mit HIV leben
Die niederländische Gruppe „Poz&Proud“ besteht seit über zehn Jahren. Stolz sind die Männer nicht auf HIV, sondern darauf, wie sie es schaffen, das Virus in ihr schwules Leben zu integrieren
Auf dem Land, da ist was los! Hessen fördert die Landärzte
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen unterstützen gemeinsam mit den Krankenkassen die Niederlassung von Ärzten in ländlichen Regionen, die unter Ärztemangel leiden. Unterversorgte Gebiete, die gibt es auch in Hessen. Um in Gebieten mit einem besonderen Versorgungsbedarf eine Niederlassung für Ärzte attraktiv … Weiterlesen →
Hilfe in der Peripherie der Stadt
Ein Bericht von Dr. Rainer Jurda über seinen Einsatz in Chittagong/Bangladesch Das „MCPP“ (Medical Centre for the Poorest of the Poor) der German Doctors befindet sich in Chittagong zwar relativ zentrumsnah, doch die Patienten, die wir betreuen müssen weite Wege … Weiterlesen →