Etwa ein Drittel der Patienten mit atopischer Dermatitis können mit topischer Therapie nicht zufriedenstellend behandelt werden. Für sie stellt der monoklonale Antikörper Dupilumab einen Fortschritt dar. Lesen Sie weiter auf: Dupilumab: Zielgerichtete Therapie bei atopischer Dermatitis Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Frühlingsbeginn: Pollensaison startet früh
Tabletten, Nasenspray, Augentropfen und Taschentücher: Für viele Pollenallergiker fühlt sich der Februar in diesem Jahr schon wie April oder Mai an. Diese Pollen bereiten jetzt schon Probleme. Zweistellige Temperaturen, teils kräftige Sonne und kaum Regen – zum meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Frühlingsbeginn: Pollensaison startet früh Quelle: T-Online | Heuschnupfen Titelbild/Grafik […]
Nickel-Verbot im Schmuck zeigt Wirkung
Von Thomas Müller – Nickelallergien sind vor allem bei jungen Frauen ein Problem, die sich gerne mit Modeschmuck aus Stahl, Messing oder ähnlichen Legierungen eindecken. Solche Legierungen enthielten in der Vergangenheit häufig auch beträchtliche Mengen des allergenen Metalls Nickel. Nach
Nachbetrachtung 11. Symposium Lunge 2018
Mehr als 2.400 Gäste haben das diesjährige Symposium Lunge in Hattingen besucht. Der Bedarf an lungenfachärztlichen, patientengerecht aufbereiteten Informationen über COPD ist also immer noch groß. Viele Besucher des 11. Symposiums Lunge 2018 sind früh angereist und schon vor der Eröffnung sind die ersten Parkplätze gefüllt, die Gäste warten auf Einlass. Hier können sie ihren […]