Eine gestörte Darmflora könnte verantwortlich sein für viele Erkrankungen. Die Idee, Betroffenen „gute Keime“ von Spendern zu übertragen und sie dadurch zu heilen, liegt nahe. Doch der fäkale Mikrobiomtransfer birgt auch Risiken. Lesen Sie weiter auf: Fäkaler Mikrobiomtransfer: Die Gefahren der Stuhlübertragung Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Plaque-Psoriasis: Auch Firstline Zusatznutzen für Secukinumab
In einer erneuten Nutzenbewertung hat der Gemeinsame Bundesausschuss dem Antikörper Secukinumab (Cosentyx®) einen beträchtlichen Zusatznutzen auch in der Erstlinientherapie mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis bescheinigt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/941237/plaque-psoriasis-firstline-zusatznutzen-secukinumab.html
Schwere COPD: Vitamin-D-Status prüfen zu lassen kann Linderung bringen
Vitamin D ist für den Menschen lebenswichtig. Es ist beteiligt an verschiedenen Prozessen im Körper und ein Mangel wird mit verschiedensten Krankheiten in Verbindung gebracht. Besonders bei Menschen ab dem 65. Lebensjahr und solchen, die nicht regelmäßig im Freien sind,
The Gluten Freevolution is here today!
Today we launch our campaign to improve gluten free food no matter where you are. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/the-gluten-freevolution-is-here-today