Es sind nicht immer die schlechten Nachrichten, die Schlagzeilen machen. Ein Beispiel sind die gerade vom Robert Koch-Institut veröffentlichten Analysen zur zweiten KiGGS-Welle: Zum einen zeigt sich, wie wichtig groß angelegte epidemiologische Studien wie KiGGS sind. Lesen Sie weiter auf: Kommentar zur KiGGS-Studie: Vieles richtig gemacht Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung […]
Related Posts
Spritzen in die Knäste! (Teil 1)
Der UN-Sozialpakt von 1966 sagt: Jeder Mensch hat das Recht auf das für ihn erreichbare Höchstmaß an körperlicher und geistiger Gesundheit. Für Inhaftierte gilt dieses Menschenrecht bis heute nicht im vollen Umfang – das muss sich endlich ändern! Von Holger Sweers In Deutschland waren am Stichtag 31. März 2011 knapp 68.000 Menschen inhaftiert – ein großer Teil davon Drogengebraucher/innen: Die […]
Ernährung: So wild is(s)t Finnland
Helsinki (dpa/tmn) – Zart und saftig soll er sein. Und auf der Zunge zergehen. Ob auf Holzkohle gegrillt, im Ofen gebacken oder geräuchert – jeder Fisch-Freund hat so seine Methode, wie Lachs am besten gelingt. Für Finnen ist das überhaupt keine Frage: Sie schwören auf flambierten Lachs! Lesen Sie weiter auf: Ernährung: So wild is(s)t […]
Geschützt: Adventskalender 2017: Tag 15
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Post Geschützt: Adventskalender 2017: Tag 15 erschien auf Leben mit Ohne.