Die Psoriasis vulgaris macht mit etwa 85 % den größten Teil der Psoriasis-Erkrankungen aus. Ein Großteil der neuartigen Wirkstoffe für die systemische Behandlung sind nur für die Psoriasis vulgaris zugelassen. Wissenschaftler haben jetzt den Wirkstoff Guselkumab bei den seltenen Formen pustulöse Psoriasis und erythrodermische Psoriasis getestet. Die erythrodermische Psoriasis ist die schwerste Verlaufsform der Psoriasis. […]
Related Posts
Pollen – So aggressiv ist Ambrosia
Es ist gewissermaßen doppelt ärgerlich: Nicht erst seit dem Dieselskandal ist jeder Auspuffausstoß ein Gräuel. Und nach Birke, Hasel und Gräsern haben sich viele Allergiker hierzulande längst darauf eingestellt, dass sie Jahr für Jahr auch von Pollen neuer, eingewanderter Arten
Podcast – Folge 055
Der Zöliakie Austausch Podcast diesmal mit folgenden Themen: Falsche Infos zur Roggen und Dinkel: Diese sind GLUTENHALTIG! Glutenfreies Gebäck beim Bäcker – Was ist zu beachten? Flohsamenschalen, Xanthan, Guarkernmehl – Sinnvolle Hilfsmittel zum glutenfreien Backen Die Zöliakie Austausch FAQ’s –
FODMAP-Diät bei Fruktoseintoleranz?
Ist die FODMAP-arme Ernährung eine Möglichkeit die Fructoseintoleranz diätetisch zu behandeln? Im englischen Sprachraum ist dieser Ansatz weit verbreitet, aber ist er auch sinnvoll? Lesen Sie weiter auf: FODMAP-Diät bei Fruktoseintoleranz? Quelle: NMI-Portal Titelbild/Grafik by NMI-Portal