Organschäden nach einer Lungentransplantation lassen sich durch die Zugabe von Alpha-1-Antitrypsin (AAT) in die Organkonservierungslösung reduzieren. Darauf deuten die Ergebnisse einer präklinischen Studie am Versuchsmodell hin. Die Methode könnte es nach Aussage der Autoren möglich machen, Spenderorgane länger außerhalb des Körpers zu lagern und somit auch weiter zu transportieren. Je länger eine Spenderlunge außerhalb des […]
Related Posts
Companion Diagnostics – Königsweg in der modernen Medizin?
Ein Beitrag von Dr. Michael Meyer, Vice President Health Policy und National Account Management der Siemens AG Healthcare, Deutschland Personalisierte Medizin, noch vor Jahren nicht mehr als ein Schlagwort, rückt immer stärker in den Mittelpunkt versorgungszentrierter Diskussionen. Bereits seit geraumer Zeit untersuchen zahlreiche epidemiologische Studien die Häufigkeiten von Erkrankungen und deren Risikofaktoren. Die Gesundheit eines […]
Kontaktlinsen + Pollen = Autsch
Kaum ist der Winter vorbei, steht die Pollensaison vor der Tür. Ein Graus für geplagte Allergiker, besonders für jene, die Kontaktlinsen tragen. Diese 5 Maßnahmen können helfen. Der Beitrag Kontaktlinsen + Pollen = Autsch erschien zuerst auf Gesundheitstrends. Lesen Sie weiter auf: Kontaktlinsen + Pollen = Autsch Quelle: Gesundheitstrends.at | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitstrends.at
HIV-Infektionen in Afrika: Warum sind besonders junge Frauen betroffen?
Warum infizieren sich in afrikanischen Ländern doppelt so viele junge Frauen mit dem HI-Virus wie junge Männer? Aktuelle Studien haben die Risikofaktoren aufgedeckt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/917119/hiv-infektionen-afrika-besonders-junge-frauen-betroffen.html