Wenn das einst geliebte Tattoo nicht mehr gefällt oder stört, kann eine Laserbehandlung helfen. Zurzeit können auch Kosmetikstudios die Prozedur anbieten – das Bundesumweltministerium will das ändern. Lesen Sie weiter auf: Laserbehandlung: Künftig sollen nur noch Ärzte Tattoos entfernen Quelle: SPIEGEL ONLINE | Haut Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE
Related Posts
Vergleich äußerlicher und innerlicher Therapien bei Psoriasis
DGP – Der Schaum mit Calcipotriol und Betamethasondipropionat zeigte nach 4 Wochen eine stärkere Wirkung als Apremilast, Methotrexat und Acitretin nach 12 bzw. 16 Wochen. Die Wirkung zu Fumarsäureestern war vergleichbar. Eine topische, also äußerliche Therapie gilt als wichtigste Behandlung bei milder oder mittelschwerer Psoriasis. Dabei ist nicht immer ganz leicht zu entscheiden, wann von […]
DEGUM: Brustkrebsrückfälle per Ultraschall diagnostizieren
DEGUM-Pressekonferenz zur Mammasonographie am Mittwoch, den 24. November 2010, 11.00 bis 12.00 Uhr in Berlin
Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) rät zu einer Brustkrebsnachsorge insbesondere mit Ultraschall, da dieser st…
Plaque-Psoriasis: IQWiG bestätigt Zusatznutzen für Secukinumab
Das IQWiG sieht für den Antikörper Secukinumab für bestimmte Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis einen beträchtlichen Zusatznutzen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/937102/plaque-psoriasis-iqwig-bestaetigt-zusatznutzen-secukinumab.html