Die Europäische Kommission hat Nivolumab (Opdivo®) zur adjuvanten Therapie des Melanoms mit Lymphknotenbeteiligung oder Metastasierung nach vollständiger Resektion bei Erwachsenen zugelassen, teilt das Unternehmen Bristol-Myers Squibb mit. Lesen Sie weiter auf: Zulassung: Nivolumab im adjuvanten Setting bei Melanom Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Arzneimittel – Allergie : Es müssen nicht immer Steroide sein
Bei toxischen epidermalen Nekrolysen oder dem Stevens-Johnson-Syndrom könnte die Behandlung mit Cyclosporin A eine sinnvolle Maßnahme sein. Voraussetzung ist eine intakte Nierenfunktion. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/911602/arzneimittel-allergie-muessen-nicht-immer-steroide.html
Stichalarm
Die ersten Wildbienen schlüpfen bereits im Frühjahr. Sie machen sich noch vor den Honigbienen auf den Weg und gelten als wichtige Bestäuber für die ersten Frühlingsblüher. Wildbienen sind friedfertig und stechen den Menschen nicht. Ganz im Gegensatz zu einigen Insekten,
Pressemitteilung: Freie Ärzteschaft: E-Health-Gesetz zwingt Ärzte und Patienten zur Datenpreisgabe
“Mit einem E-Health-Gesetz will Minister Hermann Gröhe (CDU) die
digitale Transformation im Gesundheitswesen und dabei vor allem das
Projekt elektronische Gesundheitskarte (eGK) durchsetzen. Die Freie
Ärzteschaft (FÄ) kritisiert den Referentenentwurf zu diesem Gesetz
scharf: „Statt für gute Medizin zu sorgen, kommt jetzt ein neues Gesetz,
mit dem massiv Druck auf Ärzte und Patienten ausgeübt wird“, sagte
FÄ-Vorsitzender Wieland Dietrich am Donnerstag in Essen. „Minister Gröhe
entwickelt sich zum obersten Zwangsbeamten in unserem Land.
Freiwilligkeit der Datenpreisgabe – informationelle Selbstbestimmung als
europäisches Grundrecht – soll es nicht mehr geben!”