Blondiermittel stehen als Wasserstoffperoxid-Lösungen, Lotionen, aufhellende Shampoos, Blondiercremes, Blondierpulver und -breie sowie Blondieröle zur Verfügung. Mit Blondierungen lassen sich Aufhellungen um bis zu 5-6 Tonstufen erzielen, die dauerhaft sind. Durch das Zusammenwirken von Bleichverstärkern (so genannte Persulfate) mit dem Oxidationsmittel – meist Wasserstoffperoxid – werden die farbgebenden Naturpigmente der Haare, die Melanine, abgebaut und ausgewaschen: […]
Related Posts
Studie: Orales Kortison ist bei unteren Atemwegsinfekten nutzlos
Erwachsene ohne Asthma oder COPD, die an einer akuten Infektion der unteren Atemwege erkrankt sind, profitieren nicht von der Einnahme oraler Kortikoide, wie britische Mediziner herausgefunden haben. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/942124/studie-orales-kortison-unteren-atemwegsinfekten-nutzlos.html
Immer mehr Menschen immun: Zika-Ausbruch in Brasilien bald vorbei?
Forscher geben Entwarnung: Der Zika-Ausbruch in Brasilien könnte bald vorbei sein, weitere Ausbrüche seien unwahrscheinlich. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/947588/immer-menschen-immun-zika-ausbruch-brasilien-bald-vorbei.html
Erfolg im Mausmodell: Ansatz für Impfung gegen Epstein-Barr
Bei Mäusen hat der Prototyp einer Impfung gegen das Epstein-Barr-Virus bereits Wirkung gezeigt. Nun soll er für den Einsatz beim Menschen geprüft werden. Lesen Sie weiter auf: Erfolg im Mausmodell: Ansatz für Impfung gegen Epstein-Barr Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online