Bei der Therapie von Patienten mit fortgeschrittenem malignen Melanom punktet der PD-1-Inhibitor Pembrolizumab: Auch nach vier Jahren waren die meisten Patienten progressionsfrei. Lesen Sie weiter auf: Progressionsfreies Überleben: Vorteil mit PD-1-Inhibitor bei fortgeschrittenem Melanom Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Schleier in der Dichtekurve
Schleier: Der Schleier einer Dichtekurve entsteht durch die nicht vollkommen transparente Unterlage(Durch die Einfärbung der Filmunterlage und dem Material Polyester besitzt die Unterlage auch eine Dichte) und die Tatsache, dass auch bei minimaler oder fehlender Filmbelichtung einzelne Silberatome vom entwickler angegriffen und somit entwickelt werden. (Die nicht vollkommen transparente Unterlage hat ebenfalls eine Dichte und […]
Ein ganz normaler Arbeitstag
Ein Bericht von Dr. Christian Repp über seinen Einsatz in Kalkutta/Indien Um kurz vor sieben klingelt mein Wecker. Nach dem gemeinsamen Frühstück mit den anderen Kollegen geht es raus vor die Tür. Dort stehen schon unsere Teams und die Einsatzfahrzeuge … Weiterlesen →
Biomedizintechnik-Studium in Rostock erfolgreich
Wie die Universität in Rostock mitteilte, sind ihre Absolventen des Studienganges Biomedizinische Technik bundesweit gefragt. Seit 2007 wird in der Ausbildung besonderes Gewicht auf medizinische Kenntnisse gelegt.Den Studiengang gibt es in Rostock sei…