Bei der Therapie von Patienten mit fortgeschrittenem malignen Melanom punktet der PD-1-Inhibitor Pembrolizumab: Auch nach vier Jahren waren die meisten Patienten progressionsfrei. Lesen Sie weiter auf: Progressionsfreies Überleben: Vorteil mit PD-1-Inhibitor bei fortgeschrittenem Melanom Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Teufelskralle – Heilpflanze mit langer Tradition
Die afrikanische Teufelskralle ist eine Pflanze, deren heilsame Wirkung in der Volksmedizin seit Langem bekannt ist. Sie stammt aus der Familie der Sesamgewächse und ist in den Savannen Südafrikas, Namibias und Botswana beheimatet. Die Heilpflanze entwickelt bis zu 1,5 Meter lange Triebe, die flach auf dem Boden liegen und große hellrosa bis violette Blüten hervorbringen. […]
Bei gesundheitsbezogene Werbung darf sich der Werbende grundsätzlich auf den Inhalt der Zulassung und der Fachinformation berufen
Mit Urteil vom 06.02.2013 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass ein Arzneimittelhersteller sein Diabetesmedikament mit dem Wirkstoff Insulindetemir damit bewerben darf, dass es zu einer geringeren Gewichtszunahme führt als ein Präparat mit Insulinglargin. Dabei machte der BGH deutlich, dass gesundheitsbezogene Werbung natürlich den … Weiterlesen →
Podcast: Konsil: Wer randaliert wird relaxiert, wer diskutiert wird intubiert
Der @nplhse und @frolleinronja haben mal wieder einen Podcast aufgenommen. Ich habe ihn mir mit einem Kollegen im Dienst angehört, wir haben gelacht und diskutiert. Ihr erfahrt was Elefanten in der Radiologie zu suchen haben. Was Spinnen, Boa und Leukosilk mit dem … Continue reading →