An heißen Tagen verspricht eine Dusche die perfekte Abkühlung. Was sich gut anfühlt, kann der Haut jedoch schaden. Ein paar Tipps helfen dabei, trockene Stellen zu vermeiden. Lesen Sie weiter auf: Duschen bei der Sommerhitze: So vermeiden Sie trockene Haut Quelle: SPIEGEL ONLINE | Haut Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE
Related Posts
Retrograde Telematikamnesie
Während sich die FDP, namentlich Gesundheitsminister Bahr, von der Linken vorwerfen lassen muss, er “sei vom Gegner zum obersten Vorantreiber der eGK mutiert”, macht die Bundesärztekammer in ihrem aktuellen Heft “IT-Kompakt” unverhohlen Werbung …
Chronische Wunden: Meist ein Ulcus cruris venosum
Chronische Wunden sind meist Symptom einer Grunderkrankung. Um mit der richtigen Diagnose und geeigneter Therapie eine Besserung zu erreichen, sind häufig der Blick in die Tiefe und die interdisziplinäre Zusammenarbeit nötig. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/922346/chronische-wunden-meist-ulcus-cruris-venosum.html
Plötzlich einsetzende Übelkeit
Dieses Beispiel wurde für rettungsdienst.de ausgearbeitet. 00.35 Uhr – Alarmierung des Notarztwagens in eine Wohnung. Der 40 jährige Patient ist bei Eintreffen der Notarztmannschaft ansprechbar und klagt über Übelkeit, Schwindel und ein generelles Unwohlsein. Die Sanitäter erheben die ersten Vitalparameter: A: Atemwege frei, keine Sprech- oder Ruhedyspnoe B: Vesikuläre Atmung, AF normofrequent, ausreichendes AZV