Eine Studie zeigt, wie gewaltig sich die Kindererziehung in Deutschland verändert hat: Eltern befehlen nicht mehr, sie verhandeln – und sind verunsichert wie nie. Lesen Sie weiter auf: Kindererziehung: Die alles richtig machen wollen Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
COPD: Nach Exazerbation in die Reha!
Nach einer akuten Exazerbation einer COPD, die zu einem Krankenhausaufenthalt führte, sollte eine pneumologische Rehabilitation erfolgen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/932102/copd-nach-exazerbation-reha.html
Schlechter in der Schule wegen Asthma?
DGP – Chronische Erkrankungen wie Asthma können das Leben einschränken. Eine Untersuchung deutscher Wissenschaftler zeigte: Erstklässler mit chronischen Erkrankungen schneiden in der Schule schlechter ab. Asthma ist häufig bei Kindern, besonders allergisches Asthma. Untersuchungen in der Vergangenheit haben nahegelegt, dass chronische Erkrankungen wie Asthma die schulischen Leistungen von Kindern beeinflussen könnten. Dem sind deutsche Forscher […]
Säuglinge und Kleinkinder – nicht direkt in die Sonne!!! … schon gewusst?
Gerade Kinder sind durch die Sonne besonders stark gefährdet. Ihre Haut ist empfindlicher als die von Erwachsenen und verfügt noch nicht vollständig über die natürlichen Schutzmechanismen. Dermatologen empfehlen, Babys und Kleinkinder während der ersten zwölf Monate überhaupt nicht der direkten Sonnenbestrahlung