Der orale Januskinase-Inhibitor Tofacitinib (Xeljanz®) hat von der Europäischen Kommission eine Zulassungserweiterung für die Indikation Psoriasis-Arthritis (PsA) erhalten, teilt das Unternehmen Pfizer mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/967959/psoriasis-arthritis-zulassung-tofacitinib-erweitert.html
Related Posts
Da stimmt doch was nicht – Weißen Hautkrebs in der Klinik behandeln?
Der weiße Hautkrebs ist auf dem Vormarsch. In den letzten 10 Jahren verdoppelten sich die Krankheitsfälle – hauptsächlich durch die lebenslange UV-Belastung. Aber eine Nachricht macht besonders stutzig. Es heißt, dass sich die stationären Behandlungsfälle vervierfacht hätten. Sie… Lesen Sie weiter auf: Da stimmt doch was nicht – Weißen Hautkrebs in der Klinik behandeln? Quelle: […]
SZ-Serie „Schaffen wir das?“, Folge 6: „Wie Widerstandskämpfer im eigenen Land“
Reinhard Kastorff hilft Flüchtlingen – als einer von Millionen Ehrenamtlichen, ohne die es im Sommer 2015 wohl nicht gegangen wäre. Manche politische Entscheidung findet er „wirklich dumm“. Lesen Sie weiter auf: SZ-Serie „Schaffen wir das?“, Folge 6: „Wie Widerstandskämpfer im eigenen Land“ Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Gesundheit: Nasenatmung ist besser als durch den Mund
Baierbrunn (dpa/tmn) – Luft holen durch die Nase oder den Mund? Aus medizinischer Sicht ist die Antwort klar: Die Nase ist die bessere Wahl – beim Ein- und beim Ausatmen, heißt es in der „Apotheken Umschau“ (Ausgabe A4/2019). Lesen Sie weiter auf: Gesundheit: Nasenatmung ist besser als durch den Mund Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma […]