Tiotropium ist für die Behandlung von schwerem Asthma zugelassen. Es soll unterstützend zur Dauertherapie angewendet werden. Eine aktuelle Studie liefert Hinweise, dass es selbst bei Kindern unter fünf Jahren bereits Anwendung finden könnte. Der Wirkstoff Tiotropium wird ursprünglich zur Behandlung
Related Posts
Mittendrin in den Slums von Kalkutta
Ein Bericht von Einsatzarzt Dr. Bernhard Heeren aus Kalkutta
Die erste Woche im Team der „German Doctors“ ist wie im Flug vergangen. Als Kinderarzt hatte ich doch einigen Respekt vor den angekündigten vielfältigen eher internistischen Erkrankungen, die mich hier in den Ambulanzen erwarten würden.
Der Beitrag Mittendrin in den Slums von Kalkutta erschien zuerst auf German Doctors Blog.
Die Pflege als wichtiger Baustein der Krankenhausorganisation :: KOS Event Schweiz
Vorbei an Bananenpalmen, erntereifen Drachenfrüchten und grünen Papaya mussten die Teilnehmer des ersten Schweizer KOS-Events gestern gehen, um sich im „Dschungelcamp“ über die aktuellste Entwicklung im eHealth-Markt zu informieren. Die Initiative „Scheduling Healthcare“ lud Vertreter Schweizer Kliniken ins Tropenhaus Wolhusen zu diesem tropischen Update ein. Auch das NursIT Institute gab dort sein Debüt, mit der mehrfach ausgezeichneten Pflege-Expertensoftware CareIT Pro, auf dem Schweizer Spitalmarkt. Heiko Mania, geschäftsführender Gesellschaft, steigt mit der Philosophie der NursIT in […]
Approbationsentzug auch mehrere Jahre nach dem vorgeworfenen Verhalten noch möglich
Der Approbationsentzug – für alle Ärzte und Zahnärzte eine der schwer wiegenden Konsequenzen, die ein Fehlverhalten haben kann. Berufsrechtlich stellt er die härteste Sanktion dar. Über die Voraussetzungen eines Approbationsentzugs und einzelne Urteile berichteten wir hier bereits mehrfach. Nun hat das … Weiterlesen →