Die Ergebnisse deuten an, dass TNF-Hemmer das Risiko für Krebserkrankungen erhöhen könnten. EIne Behandlung mit Ustekinumab und Methotrexat bleibt hingegen unauffällig. Eine Studie aus Schweden von November 2017 konnte hingegen kein erhöhtes Krebsrisiko bei Patienten mit rheumatoider Arthritis unter langfristiger
Related Posts
Gesundheit: Insektenstich – Wann zum Kinderarzt?
Köln (dpa/tmn) – Wird ein Kind von einer Biene oder Wespe gestochen, ist das erstmal kein Grund zur Sorge. Es sei denn, die Haut des Kindes reagiert nicht nur an der Einstichstelle, sondern auch woanders. … lesen Sie weiter! Quelle:
Neurodermitis: Staphylokokken stark vermehrt
Die Bakterienzusammensetzung der Haut beeinflusst die Gene für die Hautbarriere. Dass bestimmte Bakterien auf der Haut von Menschen mit Neurodermitis besonders häufig vorkommen, war bereits bekannt. Ebenso, dass die Barriere-Funktion der Haut unter der Krankheit leidet. Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München haben nun ermittelt, wie das zusammenhängen könnte. Neurodermitis, […]
Standardimpfungen : Keine Gefahr für Allergiker
Eltern von Kindern, die zu Allergien neigen, haben oft Bedenken, wenn Impftermine näher rücken. Pädiater geben jetzt Entwarnung: Standardimpfungen bergen keine Gefahr. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/909386/standardimpfungen-keine-gefahr-allergiker.html