Ins Irrenhaus gesperrt und durch Prügel tödlich verletzt: Das Ende von Ignaz Semmelweis könnte kaum tragischer sein. Der streitbare Arzt wurde zu Lebzeiten meist verachtet. Heute rettet seine Botschaft noch immer jährlich Millionen Menschen das Leben. … lesen Sie weiter!
Related Posts
PET kann Effekt einer Behandlung von Schilddrüsenkrebs zeigen
Die Molekulare Bildgebung macht frühzeitig die Wirksamkeit einer medikamentösen Behandlung von Schilddrüsenkrebs sichtbar.
Wie die Society of Nuclear Medicine SNM mitteilte, kann die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) die Wirkung des Protein-Kin…
“Ärzte sind in erster Linie dem Patienten verpflichtet”
Vor dem Hintergrund des Vortrags von Medizinethiker Prof. Giovanni Maio auf dem Internistenkonkress sind nicht aktuelle politische Entwicklungen, sondern das ethische Grundfundament des ärztlichen Handelns diesmal das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Natürlich müssen wir Rücksicht nehmen auf Rahmenbedingungen, Richtlinien, Gesetze und auch auf die wirtschaftliche Lage – eigentlich mehr der Patienten als […]
Zwei Geschlechter sind nicht genug
Vor seiner Geschlechtsangleichung hat Kay Garnellen lesbisch gelebt. Heute steht der Trans*mann auch auf Männer. Nicht alle in der Schwulenszene kommen damit klar. Ein Porträt von Jayrôme C. Robinet Schubladendenken erleichtert den Menschen, andere ein- oder auch wegzusortieren. Wer nicht problemlos ins vorgegebene Schema passt, sorgt für Irritation und Verunsicherung. Im schlimmeren Falle aber muss […]