Eine Milbenallergie wird häufig mit einer normalen Erkältung verwechselt und deshalb nicht rechtzeitig erkannt. Warum ist die frühzeitige Diagnose so wichtig und wie sieht die erste Maßnahme der Behandlung aus. By Allergotrade. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.allergodome.de/trade/milbenallergie-erkennen-und-richtig-behandeln/
Related Posts
Mit Künstlicher Intelligenz gegen Lungenkrebs
Mithilfe KI-basierter Assistenzsysteme lässt sich auf weltweite medizinische Informationsquellen und damit auch auf neuestes Wissen zugreifen. Das könnte möglicherweise auch die Überlebenschancen von Lungenkrebspatienten steigern. Krebspatienten sollten schneller von Forschungsergebnissen profitieren können. Das ist auch das Ziel der gerade ausgerufenen Nationalen Dekade gegen Krebs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Wie Künstliche Intelligenz (KI) […]
Autoimmunerkrankungen: Adalimumab-Biosimilar Cyltezo® zugelassen
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die Zulassung für das Adalimumab-Biosimilar Cyltezo® (BI 695501) für die Behandlung von Erwachsenen mit chronisch entzündlichen Autoimmunerkrankungen erteilt. Das teilt das Unternehmen Boehringer Ingelheim mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/rheuma/article/947878/autoimmunerkrankungen-adalimumab-biosimilar-cyltezo-zugelassen.html
Eine Pionierin wird 80
1982 diagnostizierte Prof. Eilke Helm in Frankfurt die ersten Aids-Patienten Deutschlands. Heute feiert die Ärztin und Forscherin ihren Achtzigsten. Eine Würdigung von Bernd Aretz, der ihr auch als Patient immer wieder begegnete.