Sind allergische Asthmapatienten anfälliger für Infektionen der Atemwege? Dieser Frage sind dänische Forscher nachgegangen und kommen zu dem Schluss, dass Menschen mit allergischen Asthma ein höheres Risiko für Atemwegsinfekte haben, die mit Antibiotika behandelt werden müssen als Asthmapatienten ohne Allergien.
Related Posts
Honorar im 2. Quartal 2012
Gegen die Abrechnung des 2. Quartals 2012 habe ich heute fristgerecht Widerspruch bei der KVNo eingelegt. Der Widerspruch richtet sich u.a. gegen die folgenden Abrechnungsdetails.
Ich habe insgesamt 596.840 Punkte abgerechnet. Die Gesamtübersicht vor Prüfung weist aber nur 556.205 Punkte aus. Die Differenz ist nicht plausibel.
Die Leistungen wurden in 16.466 Minuten erbracht. Das entspricht auf der Basis von 0,8609 €/min einem kalkulatorischen Arztlohn von 14.175,58 €. Die Differenz zwischen kalkulatorischem Gesamthonorar und kalkulatorischem Arztlohn, die den Kostenanteil der Praxis darstellt, beträgt 13.918,89 €.
Meine Abrechnung ergibt aber nur einen Arztlohn von 27,52 € in der Stunde oder 0,459 € in der Minute. Das sind lediglich 53% des oben angeführten, angemessenen Arztlohns.
Wespen: Gefahr nicht nur im Limonadenglas!
Sie sind wieder da: Wespen! Sie kommen nun in großer Zahl, sobald Essen und Getränke von uns nach draußen getragen werden. Dabei mögen sie nicht nur süßes sondern auch Fleisch und Wurst. So wird das Frühstück oder der Grillabend auf dem Balkon oder im Garten zur echten Herausforderung. Hier unsere Tipps… Lesen Sie weiter auf: […]
Glibbriges Kinderspielzeug kann die Haut reizen
Viele Kinder mögen ihn, den glibbrigen, bonbonfarbenen Schleim („Slime“), den man so schön mit den Händen auseinanderziehen kann. Man kann den Schleim kaufen oder selbst herstellen. Im Internet gibt es hierfür viele Anleitungen und Rezepte. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe ist dabei wichtig, da bestimmte Stoffe die Haut reizen und eine allergische Kontaktdermatitis auslösen können, […]