Futtermittel-Allergie bei Hunden Bildrechte: Willee Cole / bigstockphoto.com Die Futtermittel-Allergie als Diagnosestellung bei Hund und Katz häuft sich in den letzten Jahren in Tierpraxen. Viele Symptome sind ähnlich wie bei einer Allergie beim Menschen: chronischer Durchfall, Entzündungen, Juckreiz, schuppige Haut oder
Related Posts
Stellenanzeige als Marketinginstrument?
Sie erzielen mit Ihrer Stellenanzeige eine doppelte Werbewirksamkeit: Sie teilen Interessenten mit, dass Ihr Unternehmen floriert, Sie neue Stellen schaffen und Mitarbeiter einstellen. Ferner sollten Sie durch Ihre Stellenanzeige einen positiven Eindru…
Outsourcing im Gesundheitswesen wird erleichtert
Häufig werden in (Zahn)Arztpraxen und Krankenhäusern externe Dienstleister eingebunden (sog. Outsourcing), um die interne Organisation zu optimieren und Kosten einzusparen. Bisher war der Einsatz externer Dienstleister bei Berufsgeheimnisträgern wie Zahnärzten, Ärzten, Apothekern und psychologischen Psychotherapeuten nur unter bestimmten Bedingungen möglich. … Weiterlesen →
Beta-Laktoglobulin verursacht allergische Reaktion bei Kuhmilchallergie
Das für eine Kuhmilchallergie verantwortliche Beta-Laktoglobulin verursacht eine allergische Reaktion, wenn es kein Eisen an sich bindet. Grundsätzlich kann eine Kuhmilchallergie bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen vorkommen. Verantwortlich dafür ist das sogenannte Beta-Laktoglobulin. Denn dieses verursacht eine allergische Reaktion, wenn es kein Eisen an sich bindet. Hingegen ist mit Eisen-Beladung ist das Protein Beta-Laktoglobulin unproblematisch. […]