Was für die hohe Ansteckungsrate des Masernvirus verantwortlich ist, haben Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) gemeinsam mit Kollegen herausgefunden. Im Tiermodell wiesen Dr. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/masern/article/965060/infektionsmechanismus-entdeckt-ansatzpunkt-neue-wirkstoffe-masern.html
Related Posts
Allergie: Endlich in den sauren Apfel beißen
70 Prozent aller Birkenpollenallergiker leiden zusätzlich an einer Apfelallergie. Eine Behandlung mit dem Apfel-Allergen Mal d 1 mindert Symptome wie Schwellungen und Juckreiz deutlich, wie eine Studie zeigt. Einige Probanden konnten täglich zwei Äpfel beschwerdefrei essen. … lesen Sie weiter!
Das Gefühlschaos eines Hautleidenden
Menschen mit einem Hautleiden fühlen sich meist unwohl in ihrer Haut. Es geht um viel mehr als den Hautausschlag, der nach außen sichtbar ist. Es geht um den Menschen, seine Gefühle und Sorgen, Ängste. … lesen Sie weiter! Quelle: :
Sozialrecht 2013: Was wird sich ändern?
Nur noch wenige Tage, dann beginnt ein neues Jahr. 2013 wird es einige Veränderungen im Sozialrecht geben. Silke Eggers, Solzialrechtsexpertin der Deutschen AIDS-Hilfe, hat die wichtigsten Neuerungen zusammengestellt. Minijobs Die sogenannte Minijobgrenze wird zum 1.1.2013 von 400 auf 450 € angehoben. Das heißt für geringfügig Beschäftigte, dass sie bei einem Verdienst bis zu dieser Grenze […]