Frittierte Skorpione oder Käfer sind auf den Märkten in Thailand keine Seltenheit. In Nigeria verspeist man Termiten, in Mexiko in Schokolade getauchte Heuschrecken. Rund 1900 Insektenarten stehen auf den Speisekarten weltweit, zwei Milliarden Menschen essen sie regelmäßig. Insekten zu verzehren,
Related Posts
Jedes Frühjahr das Gleiche: Künstliche Tränen gegen trockene Heuschnupfen-Augen
München (dpa/tmn) – Wenn zur Heuschnupfen-Zeit die Augen jucken, schaffen spezielle Tropfen Abhilfe. Gleichzeitig können die sogenannten Antihistaminika die Augen aber austrocknen. Darauf weist die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) hin. Betroffene können dann zunächst versuchen, neben de …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Jedes Frühjahr das Gleiche: Künstliche Tränen gegen trockene Heuschnupfen-Augen Quelle: T-Online | Heuschnupfen […]
Relaunch der Seite www.medizinanwaelte.de
Wir haben unsere Internetseite www.medizinanwaelte.de überarbeitet, die sich von jetzt an in einem modernen und „responsiven“ Design zeigt. Schauen Sie doch mal rein:
Barock meets 21. Jahrhundert: Aids-Benefiz-Album „Red, Hot + Bach“
Seit über 20 Jahren nutzt die US-amerikanische Stiftung „Red Hot“ einen einmaligen Weg des Fundraising: mit Samplern, auf denen bekannte Interpreten exklusive Coverversionen präsentieren. Die neue Kompilation widmet sich Werken des deutschen Komponisten Johann Sebastian Bach. Von Axel Schock 1989, auf dem Höhepunkt der Aidskrise in den USA, waren allein in New York Tausende Tote […]