Wer auf nickelreiche Lebensmittel allergisch reagiert, sollte diese meiden. Doch auch der Kontakt mit anderen Menschen kann allergische Reaktionen hervorrufen, wenn diese entsprechende Lebensmittel zuvor zu sich genommen haben – denn Allergene befinden sich auch Stunden nach dem Essen noch
Related Posts
KOMEKO – das glutenfreie Reismehl aus Japan – Gewinnspiel
Bereits vor 3 Jahren haben wir auf der “Allergy&Free from” Messe in Berlin das KOMEKO Reismehl kennengelernt. Der Bäcker zauberte aus dem Mehl leckere glutenfreie Backwaren. Von Kuchen über Brötchen bis hin zu Broten. Nun wurde das Produktdesign aktualisiert und
ACOS : Asthma und COPD gleichzeitig !
Nicht immer ist eine eindeutige Differenzierung zwischen Asthma und COPD möglich. Es kann sich auch um eine Mischform beider Erkrankungen handeln. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/914273/acos-asthma-copd-gleichzeitig.html
Kosmetik
Wenn Cremes oder Parfüms nach dem Auftragen allergische Reaktionen hervorrufen, liegt möglicherweise eine Unverträglichkeit auf einen Inhaltsstoff vor. Perubalsam, Konservierungsstoffe, Emulgatoren und Lanolin sind häufige Allergieauslöser. Oft bewirken auch Essenzen, Öle oder synthetische Duftstoffe in Kosmetika eine allergische Reaktion (Kontaktekzem). Darüber