(ESSEN) Die Fachgruppe Endoskopie im DBfK Nordwest kennt sich aus – die Praktikerinnen und Praktiker haben erneut ein Fachprogramm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. Die Techniken in der Endoskopie werden immer umfangreicher – dem soll auch die Pflegefachtagung Endoskopie 2010 am 17.April in der Uniklinik in Essen nicht nachstehen. Der Flyer als PDF ist hier zum Download für Sie hinterlegt. (Zi)
Related Posts
Knappschaft-Bahn-See warnt vor Trickbetrügern
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) warnt vor Trickbetrug: Sie erhält derzeit vermehrt Hinweise auf Trickbetrüger, die unter dem Namen der Deutschen Rentenversicherung an Versicherte und Rentner herantreten. Beispielsweise werden Rentner telefonisch aufgefordert, Geldbeträge auf ein fremdes Konto zu überweisen. Für den Fall, dass die Angerufenen das nicht tun, werden Rentenpfändungen, Rentenkürzungen oder andere Nachteile angedroht. Auch werden teilweise Schreiben mit dem Logo der Deutschen Rentenversicherung an Versicherte und Rentner verschickt, die Hinweise auf die Änderung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015 enthalten. Die Empfänger werden in den Schreiben dazu genötigt, einen bestimmten Betrag zu überweisen, um eine Einstellung der Rentenzahlung zu vermeiden. Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See weist darauf hin, dass es sich in diesen Fällen nicht um Anrufe, Telefaxe und Schreiben von Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung oder durch sie beauftragte Personen handelt. Niemand sollte aufgrund einer solchen Kontaktaufnahme Überweisungen ins In- oder Ausland tätigen. In Zweifelsfällen stehen die Mitarbeiter der Knappschaft-Bahn-See unter der kostenlosen Servicenummer 0800 1000 48080 mit Rat und Hilfe zur Seite. Pressemitteilung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS)
The post Knappschaft-Bahn-See warnt vor Trickbetrügern appeared first on Healthcare Netzwerk | TÜV Rheinland.
Gentests an Embryonen nicht strafbar – dennoch kein Freibrief für “Designer-Babys”
Häufig werden im Rahmen einer Diskussion um genetische Untersuchungen von Embryonen Parallelen zu Aldous Huxley’s “Brave New World” gezogen. Kritiker befürchten, dass durch genetische Voruntersuchungen “Designer-Babys” e…
40 Millionen Menschen in Deutschland informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen
Knapp 40 Millionen Menschen in Deutschland suchten im Jahr 2015 online nach Informationen zum Thema Gesundheit wie zum Beispiel zu Verletzungen, Krankheiten, Ernährung und gesundheitserhaltenden Maßnahmen. Das entsprach einem Anteil von 67 % der Internetnutzerinnen und -nutzer ab 10 Jahre. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April weiter mitteilt, war dies ein Zuwachs von knapp 11 Prozentpunkten gegenüber 2010. Frauen waren interessierter an Gesundheitsthemen als Männer: 76 % der Internetnutzerinnen ab 10 Jahre informierten sich darüber im World Wide Web im Vergleich zu 59 % der Internetnutzer. Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes
The post 40 Millionen Menschen in Deutschland informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen appeared first on Healthcare Netzwerk.