Die Farbe des Lippenstiftes sollte mit der Kleidung, aber auch mit Rouge, Lidschatten und Nagellack harmonieren. Besonders gut machen sich tagsüber natürliche Töne oder transparenter, glänzender Lip-Gloss; kräftigere Farben sehen abends besser aus. Die richtige Farbe findet man am schnellsten
Related Posts
Plaque-Psoriasis: Positives Votum für Risankizumab
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat Risankizumab zur Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque- Psoriasis positiv beurteilt. Das meldet das Unternehmen AbbVie. Lesen Sie weiter auf: Plaque-Psoriasis: Positives Votum für Risankizumab Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Feinstaubbelastung: Gift mit jedem Atemzug
Schädliche Abgase verpesten die Umwelt in vielen großen Städten. Stickstoffdioxid, Feinstaub und Ozon schädigen besonders Bronchien und Blutgefäße – mit manchmal tödlichen Folgen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/feinstaubbelastung-gift-mit-jedem-atemzug-1.3357748?source=rss
„Das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen“
In bayerischen Gefängnissen wurden HIV-positive Insassen durch Arbeitsverbote jahrelang diskriminiert. Damit ist jetzt Schluss: Eine Petition des Münchner Ex-Häftlings Richard H.* zwang das Justizministerium zum Handeln.