Die Farbe des Lippenstiftes sollte mit der Kleidung, aber auch mit Rouge, Lidschatten und Nagellack harmonieren. Besonders gut machen sich tagsüber natürliche Töne oder transparenter, glänzender Lip-Gloss; kräftigere Farben sehen abends besser aus. Die richtige Farbe findet man am schnellsten
Related Posts
Trotz Allergien eine feine Haut – dank Aloe & Forever! { Kooperation }
Menschen, die mit Allergien oder Unverträglichkeiten geplagt sind, haben oftmals Probleme mit ihrer Haut. Sie ist uneben, großporig, sehr sensibel, gerötet oder mit Mitessern reich … Das größte Problem aber ist die Verträglichkeit: Was nur kann ich auf meine Haut überhaupt drauf machen? Mir selbst geht es auch so und ich bin wirklich sehr empfindlich. […]
Neue Ansätze : Lichtblicke bei schwerem Asthma
Die Asthma-Therapie wird sich in Zukunft grundsätzlich ändern. Zunächst gilt das für schwer betroffene Patienten. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/910453/neue-ansaetze-lichtblicke-schwerem-asthma.html
„Lücken, Pannen und Überschneidungen“. Pflegedokumentation: Wie wirkt sich diese auf die Pflege aus?
Ein erst Ende Dezember 2016 veröffentlichter Forschungsartikel aus England (Journal of Research in Nursing 2016, Vol. 21(8) 638–648), beschreibt die aktuellen Erfahrungen mit der zunehmenden Dokumentationsarbeit in der Pflege. Dafür wurden mit erfahrenen Pflegefachkräften halbstrukturierte Interviews geführt und anschließend analysiert. Dabei identifizierten die Forscher 3 übergreifende Themen: Lücken = fehlende, ungenaue oder inkonsistente Informationen Pannen = die Konsequenzen aus den Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten Überschneidungen = Problem der Duplikate von Informationen in der Dokumentation Diese Problemfelder […]