Wurde bei Ihnen eine Histaminintoleranz diagnostiziert, ist es nicht nur wichtig, dass Sie Ihre individuelle Toleranzgrenze bezüglich der Aufnahme histaminhaltiger Lebensmittel kennen oder herausfinden. Damit Sie diese dann auch möglichst einhalten können, um die typischen Beschwerden, die bei einem Überschuss
Related Posts
Pruritus in der Schwangerschaft
Pruritus in der Schwangerschaft ist ein wichtiges Symptom und sollte niemals bagatellisiert werden. Verschiedene Hautprobleme können den Juckreiz verursachen. In ca. 20% der Fälle weist Pruritus in der Schwangerschaft auf eine zufällig mit der Schwangerschaft koinzidierende Dermatose, wie beispielsweise Skabies, Urticaria, oder Pityriasis rosea, hin. In den übrigen 80% ist er das Leitsymptom der spezifischen Schwangerschaftsdermatosen. Pruritus […]
Anaphylaktische Reaktion beim Zahnarztbesuch
Eine Routineuntersuchung beim Zahnarzt wurde für ein zwölfjähriges Mädchen aus Australien beinahe zum Verhängnis. Das Kind hatte mehrere Nahrungsmittelallergien, auch eine Milchallergie. Die Mutter des Mädchens hatte diese zuvor alle gegenüber dem Zahnarzt angegeben. Bei der Behandlung bekam das Kind plötzlich Schluckbeschwerden. Die Mutter erkannte die anaphylaktische Reaktion und leistete erste Hilfe mit dem Adrenalinautoinjektor. […]
Expertenforum für jede Frage rund um Schuppenflechte und mehr
Ab und an ist unser Expertenforum für jede Frage geöffnet. Dr. Clarissa Allmacher antwortet dann auf alle Fragen rund um die Schuppenflechte – also alles, was Sie schon immer mal eine Hautärztin fragen wollten. Es kann aber auch um andere […] » Lesen Sie den