Rund eine dreiviertel Million Kindergarten- und Schulkinder leiden unter Lebensmittelallergien. Die Kinder erhalten Verbote, müssen lernen zu verzichten und verstehen nicht, was eigentlich los ist im Körper. So wird eine Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit schnell zur Belastungsprobe für die ganze Familie.
Related Posts
Epidermolysis bullosa – eine seltene Erbkrankheit
Bei Epidermolysis bullosa – der Schmetterlingskrankheit – reagiert die Haut empfindlich auf kleine Verletzungen oder Reibung, ähnlich wie Schmetterlingsflügel. Wenn bei geringsten Einwirkungen die Haut Blasen oder Rissen entwickelt, so kann Epidermolysis bullosa – (EB) umgangssprachlich auch als Schmetterlingskrankheit bezeichnet – schuld daran sein. Im Grunde genommen spricht man von hereditären blasenbildenden Dermatosen. Blasenbildende Hauterkrankungen Die Epidermolysis bullosa ist […]
Umdenken! Jetzt! DAAB fordert Regelungen zum generellen Verzicht auf Beduftung in öffentlichen Räumen!
An das Bayerische Gesundheitsministerium in München wurde von einer engagierten Mitbürgerin der Wunsch zur Kennzeichnungspflicht von Duftstoffen in öffentlich zugänglichen Räumen herangetragen. Gemeint war der Einsatz von Duftstoffen in Arztpraxen, Kliniken und Altenheimen, öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch in Lebensmittelmärkten oder
NursIT wurde für den 9. Health Media Award 2016 nominiert
Auf einer außerordentlichen Sitzung hat das HMA-Festivalkomitee entschieden, dass der Wettbewerbsbeitrag „CareIT – Weniger Arbeit für die Pflegekräfte und mehr Sicherheit für die Patienten“ (Kategorie: Pflege, Demenz & Alzheimer) der NursIT Institute GmbH für den Health Media Award 2016 nominiert wird. Bereits im neunten Jahr zeichnet der Wettbewerb kommunikative Höchstleistungen in der Gesundheitswirtschaft aus. Wir freuen uns sehr, dass das Thema […]