Die Entfernung eines einzigen Gens im Genom von Anopheles gambiae kann die Mücke gegenüber dem Malaria-Erreger Plasmodium resistent machen und somit ihre Fähigkeit der Übertragung auf den Menschen begrenzen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/malaria/article/960697/genveraenderte-muecken-crisprcas9-malaria.html
Related Posts
Neurodermitis durch Psychotherapie verbessert!
Alexander B. aus der Steiermark (40) leidet seit mehr als 20 Jahren an Neurodermitis. Was ihm nicht half und wo er letztendlich Hilfe und Linderung gefunden hat, schreibt er in seiner Hautgeschichte. Sehr lesenswert! … lesen Sie weiter! Quelle: :
Die schüchternen Patienten von Dhaka
Ein Bericht von Dr. Alfred Schernthanner aus Österreich über seinen Einsatz in Dhaka, Bangladesch Ich startete am 18.Juli 2013 von Österreich aus zu meinem ersten Einsatz für die German in die Hauptstadt von Bangladesch nach Dhaka. Auf der Fahrt vom … Weiterlesen →
Richtiger Sonnenschutz im Gebirge wegen der hohen Strahlungsintensität
Wer Erholung in der Natur sucht, sollte auch in den Herbstmonaten auf geeigneten Sonnenschutz im Gebirge achten – dort ist die UV-Belastung deutlich stärker als im Tal. Der Anblick der vom Wetter gegerbten Gesichter von älteren Bergsteigern ist bekannt. Jahrzehntelang dem ist ihre Gesichtshaut dem Wind, Regen und vor allem der Sonne ausgesetzt, so dass sich die Haut wie Leder über hagere Gesichter […]