© adiruch na chiangmai – Fotolia.comEnde Januar 2018 wurde eine neue deutschsprachige Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD) veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen finden sich in der Einteilung der COPD-Schweregrade und in den
Related Posts
Lungenentzündung
Eine Lungenentzündung macht sich häufig durch plötzliches hohes Fieber, starkes Krankheitsgefühl, Husten und Atemnot bemerkbar. Wer ansonsten gesund ist, hat sie in der Regel nach einer Woche überstanden. Bei Babys und älteren Menschen können typische Anzeichen fehlen, dann ist die Infektion manchmal nur schwer zu erkennen. Lesen Sie weiter auf: Lungenentzündung Quelle: Gesundheitsinformation.de | Allergien […]
Nano-Forschung auch für die bildgebende Diagnostik
Wissenschaftler an der Friedrich-Schiller-Universität Jena untersuchen und katalogisieren im Projekt NanoMed Nanopartikel, um mögliche Gefahren, die einer Verwendung z.B. im Wege stehen, erkennen und ausräumen zu können. Der Workshop NanoMed stellt…
„Nicht Heroin hat mein Leben zerstört“
DAH-Drogenreferent Dirk Schäffer über sein Leben mit der Droge, die fatalen Folgen der Strafverfolgung und die Wende durch Substitution