Mit dem Paul Ehrlich-Preis wurden in diesem Jahr zwei Wissenschaftler geehrt, die lange Zeit vom Projekt des Kollegen nichts wussten. Ihre translationale Forschung gipfelte in sehr wirksamen Therapeutika gegen chronische entzündliche Erkrankungen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/article/960234/paul-ehrlich-ludwig-darmstaedter-preis-nonnen-pippi-arznei.html
Related Posts
Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG): Problem der übermäßigen Arzt-Patientenkontakte wird nicht gelöst
Der aktuelle Entwurf für ein Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung stößt beim Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) auf Kritik. Die vorgesehene Erhöhung der Sprechzeiten von 20 auf 25 Stunden pro Woche wird nach Ansicht von BVDD-Vizepräsident Dr. Steffen Gass zu keinem spürbaren Plus der Behandlungskapazitäten im ambulanten Sektor führen. „Das Grundproblem des deutschen […]
Apotheken aus aller Welt, 322: Cuenca, Ecuador
dvizard, dessen Reisen man auf delnortealsur2012 nachlesen kann, schickt uns dies: ich habe hier in Cuenca, Ecuador, ein echt schönes Apothekchen gefunden. Die meisten Apotheken hier sind sonst mehr oder weniger normale Lädeli à la Südamerika oder gelegentlich (die grösseren) à la USA. Die hier hat dagegen ein schönes Innenleben und stellt in den alten Holzregalen […]
Atemnot, Lebensgefahr und Todesangst auf Rezept? Nein, danke!
Der DAAB fordert: Kein Austausch von Asthmasprays und Adrenalinautoinjektoren! Der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) hat sich klar gegen einen möglichen Austausch von Inhalationsgeräten und Adrenalinautoinjektoren in der Apotheke ausgesprochen. Dies wird aber möglich, wenn Inhalationsgeräte für den Einsatz bei