Die Sendung „Gesundheit!“ im Bayerischen Fernsehen klärte kürzlich zu Irrtümern über Allergien auf. Stimmt es wirklich, dass Nahrungsmittelallergien derzeit stark zunehmen? Wie sinnvoll sind Allergietests? Kann man sich vor Allergien schützen? Die Münchner Ernährungsexpertin Dr. Imke Reese und der Kinderarzt
Related Posts
Malaria : Fonds will mehr Geld aus Deutschland
Zum Welt-Malaria-Tag appelliert die Stiftung Weltbevölkerung, weiter in die Eindämmung der Erkrankung zu investieren. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/909855/malaria-fonds-will-geld-deutschland.html
HIV/HCV-Koinfektion: Therapie durch DAA vereinfacht
Zahlreiche Präparate vom DAA-Typ (Direct-acting antiviral drugs) eröffnen bei HIV-Infizierten, die auch HCV-positiv sind, inzwischen die Möglichkeit der Interferon-freien Behandlung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/939867/hivhcv-koinfektion-therapie-durch-daa-vereinfacht.html
Alkohol kann Heuschnupfen verschlimmern
Alkohol kann Heuschnupfen verschlimmern Ein Gläschen Bier oder Wein kann doch nicht schaden – diese Einstellung mag zwar für gesunde Menschen gelten. Heuschnupfen-geplagte Menschen haben aber vielleicht schon einmal festgestellt, dass sie nach dem Genuss von Alkohol heftigere Symptome zeigen