Bei Patienten mit COPD kann es zu einem sogenannten „Cor pulmonale parvus“ kommen. Für eine kardiale Entlastung mit Verbesserung der Herzfunktion kann eine pulmonale Entblähung sorgen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/958376/claim-studie-starke-bronchodilatation-bessert-cor-pulmonale-parvus.html
Related Posts
KBV-Entmachtung: „Der Schaden wird die ganze Selbstverwaltung treffen“
Die Vorgänge bei der KBV und deren drohende Machtbeschneidung durch das Bundesgesundheitsministerium ist diesmal wieder das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Das Bundesgesundheitsministerium sieht sich in der Pflicht, die Mißwirtschaft zu lange gelaufen ist und die KBV gewissen gesetzlichen Auflagen nicht recht Folge leisten wollte. Nun gibt es ein noch nicht veröffentlichtes, […]
Parodontitis bei Patienten mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis
Forscher haben bereits herausgefunden, dass es eine Verbindung zwischen Parodontitis und entzündlich rheumatischen Erkrankungen gibt. Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnbetts. Die Wissenschaftler haben jetzt das Risiko für Parodontitis bei Patienten mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis untersucht. Durch Bakterien im Mundraum
Bye Bye Gregory
Ich bin nun immer noch ein langweiliger Kabelfernseh-Typ, d.h. bei mir läuft nichts über Schüssel, Apple-TV oder auf sonstwie dubiosen Internetkanälen. Also ist für mich heute erst der entscheidende Tag: Dr. House hört auf, 21.15 Uhr auf RTL. Wie man hört mit einem angemessenen Saisonfinale. Dass die letzte Folge “Reichenbachfall” (Achtung: Spoiler!) heißt, lässt Sherlock-Holmes-Co-Experten […]