Sauna bei Asthma durchaus geeignet Bildrechte: timofeev 198533140 / www.bigstockphoto.com Saunagänge gehören vor allem in den kühleren europäischen Gebieten wie Skandinavien und Osteuropa zum Alltag dazu. Aber auch im Mittelmeerraum dienen Sauna und Dampfbad seit der Antike zur Gesundheitserhaltung. Schwitzbäder entspannen
Related Posts
Hajo der Stationsarzt – 1000 Einheiten Insulin überlebt
( … was bisher geschah … ) Hajo ist ein eifriger Notarztfahrer geworden. Mittlerweile ist er doch schon recht routiniert … Hup Hup … Notarzteinsatz am Wochenende … Der Krankentransportwagen ist vor Ort. Diagnose: Mann mit Diabetes mellitus hat sich in suizidaler Absicht Insulin gespritzt. Notarzt nachgefordert. An den Ort der Tat gehupt, ausgestiegen und […]
Artikel von: Monsterdoc
Pollenschutz-Gewebe
Das Pollenschutzgewebe verhindert das Eindringen von Pollen, Staub und Rußpartikeln ohne die Umwelt zu belasten. Die Pollen werden vom Gewebe festgehalten und lindern dadurch allergische Beschwerden. Selbstverständlich schützt es auch vor lästigen Insekten, Spinnen u. ä. und bleibt dabei licht-und luftdurchlässig. Es ist indiviuell kürzbar und passt so auch auf kleinere Fenster. Diese Vorschau wird […]
Vereinbarkeit von Intensivmedizin und Familie
So gelingt die Quadratur des Kreises. Ich werde oft gefragt, ob meine Familie mich jemals zu Gesicht bekommt. Und tatsächlich bedarf es einer guten Strategie, damit der Spagat gelingen kann. Hier sind die Ergebnisse eines jahrelangen Lernprozesses.