Dr. Klaus Bittmann kann auf einen verstärkten Vorstand bauen. Damit ist die Ärztegenossenschaft bereit, weiter ihre wichtige Rolle in der Gesundheitslandschaft in Schleswig-Holstein zu erfüllen. Konstruktiv nimmt sie sich der Herausforderungen im Land an. Reiner Protest reicht schon lange nicht mehr. Stabile Lösungen sind für eine sichere Zukunft gefragt.
Related Posts
Patientenbewertungen im Internet
Neue Erkenntnisse zum Thema negative Patientenbewertungen (Gastbeitrag von Paula Hesse) Ein unzufriedener Patient ist nicht wünschenswert, jedoch unvermeidbar. Wenn Menschen auf Menschen treffen, kommt es auch zu Reibereien. Sicherlich sollte ein (Zahn)Arzt sich immer darum bemühen, solche Unstimmigkeiten zu bereinigen. … Weiterlesen →
Die richtige Matratze für Allergiker
Allergiker die an einer Hausstauberallergie leiden reagieren allergisch auf den Kot von Hausstaubmilben. Diese leben aber nicht vorzugsweise in Staub, wie der Name es nahe legt. Vielmehr nisten die Milben vor allem im Bett. Dort finden sich etwa zwei D…
Pneumologie: Adhärenz in der COPD-Therapie ist eher suboptimal
Viele COPD-Patienten neigen dazu, ihre Therapie mit langwirksamen Bronchodilatatoren zu unterbrechen oder nicht lange genug fortzuführen. Das zeigt die Studie einer deutschen Arbeitsgruppe. Lesen Sie weiter auf: Pneumologie: Adhärenz in der COPD-Therapie ist eher suboptimal Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online