Werden Patienten in mehreren DMP gleichzeitig betreut, erreichen sie häufiger die Qualitätsziele, nehmen öfter an Kontrolluntersuchungen und Schulungen teil. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/selektivvertraege/dmp/article/956070/diabetes-khk-asthma-erfolgreichere-therapie-teilnahme-mehreren-dmp.html
Related Posts
Aktuelle Ergebnisse der COSYCONET-Studie: COPD belastet das Herz
Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) leiden nicht nur unter häufigem Husten, Atembeschwerden und Entzündungen im Bereich der Atemwege, sie entwickeln auch Begleiterkrankungen, die andere Organe betreffen. Wie oft solche Komorbiditäten vorkommen und wie man sie erkennen kann, soll die deutschlandweite COSYCONET-Studie klären. Aktuelle Ergebnisse der umfangreichen Studie, an der mehr als 2700 COPD-Patienten aus 29 […]
Plaque-Psoriasis: Biosimilar bei Psoriasis zugelassen
Ein neues Etanercept-Biosimilar hat in einer Phase III-Studie bei der Therapie von Plaque-Psoriasis seine Äquivalenz in der Wirksamkeit gegenüber dem Original bestätigt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/941146/plaque-psoriasis-biosimilar-psoriasis-zugelassen.html
Expertengipfel „Pflege 4.0“ im UKE – Es (muss) wird sich vieles für die Pflege ändern
Der Festsaal des Hamburger Uniklinikum in Eppendorf öffnete am Donnerstag für eine besondere Veranstaltung seine Pforten. Das UKE, die Initiative Gesundheitswirtschaft und das NursIT Institute luden zum ersten Workshop „Pflege 4.0: Patientenorientierte Versorgung durch digitale Prozesse“. Und der Einladung folgten u.a. Experten aus der Pflege, den Krankenkassen und der Gesundheitswirtschaft. Prof. Heinz Lohmann (Lohmann konzept) startete mit der Einführung in die Veranstaltung und den Einblick in die sich verändernden Prozesse im Gesundheitswesen. Im anschließenden […]