Die Allergendeklaration bei der Außer-Haus-Verpflegung lässt leider noch immer vielerorts zu wünschen übrig. Der N-Tv-Beitrag “Ratgeber – Steuern & Recht: Sind da Nüsse drin? Restaurants versagen bei der Informationspflicht” wird am Dienstag, 23.01.18 um 18:35 Uhr ausgestrahlt und am Mittwoch,
Related Posts
Freiheit statt Angst am 7. September 2013, 13 Uhr, Berlin Alexanderplatz
Aktion “Stoppt-die-e-Card” ruft auf zur Demonstration Freiheit statt Angst
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis ruft wieder zur Demonstration “Freiheit statt Angst” gegen die ausufernde Überwachung all unserer Lebensbereiche auf. Die Demonstration, die in den vergangenen Jahren mehrere Zehntausend Menschen auf die Straße gebracht hatte, soll auch in diesem Jahr zeigen, dass Bürgerrechte und Datenschutz nicht weiter beschnitten werden dürfen. Die Auftaktveranstaltung findet am 7. September 2013 um 13 Uhr auf dem Alexander Platz statt.
Das Projekt “elektronische Gesundheitskarte” wird auch durch einen Redebeitrag unsererseits bei der Kundgebung thematisiert werden! Wir bitten um breite Unterstützung durch die 54 Mitgliedsorganisationen der “Aktion-Stoppt- die-e-Card” in personeller, medialer und finanzieller Hinsicht! Die elektronische Gesundheitskarte ist die Vorratsdatenspeicherung in der Medizin, und jetzt ist der richtige Moment um diese flugunfähige Gesundheitsdrohne für immer zu beerdigen!
“Freiheit statt Angst am 7. September 2013, 13 Uhr, Berlin Alexanderplatz” vollständig lesen
Beduftung in Hamburger S-Bahnen wird eingestellt!
Der massive Einsatz des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) hat sich gelohnt. Die beiden in Hamburg eingesetzten bedufteten Pilotzüge werden am Wochenende wieder aus dem Betrieb genommen. Wolfgang Griesing, der für den DAAB in Hamburg ehrenamtlich aktiv ist, hatte sich
Streptokokken-Infektionen balanciert abwehren
Ein Molekül sorgt bei der Immunabwehr von Streptokokken-Infektionen dafür, dass die Bakterien nicht Überhand nehmen und es zu keiner Blutvergiftung kommt. Im Grunde genommen muss unser Immunsystem ständig auch Krankheitserreger wie Bakterien und Viren abwehren. Dabei kommt es oft zu einer kritischen Gratwanderung zwischen Über- und Unterreaktion. Die kann dann wiederum eine Über- oder Unterreaktion des Immunsystems für […]