Der DAAB startet als Kooperationspartner das neue Projekt LACOP. Es handelt sich um ein Forschungsprojekt des Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Entwicklung allergenarmer Lebensmittel, speziell Erdnuss und Senf. Ziel ist die Herstellung von Nahrungspflanzen mit einem reduzierten Gehalt allergener Speicherproteine.
Related Posts
Podcast – Folge 044
Der Zöliakie Austausch Podcast diesmal mit folgenden Themen: Live aus dem Noglla in Wiesbaden, Interviews mit den Teilnehmern Mittelamerikanische Spezialitäten von Alfredo aus El Salvador Test der neuen Schär Laugen Brötchen … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.zoeliakie-austausch.de/podcast-folge-044/
Neuer HzV-Vertrag: “Totgesagte leben länger”
Die Dialogpartnerinnen und ein neuer HzV-Vertrag in Schleswig-Holstein sind diesmal die Themen von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Überraschend, dass jetzt wieder ein HzV-Vertrag mit den Ersatzkassen in Schleswig-Holstein zum Leben kommt. Wir sind sehr gespannt, wie er genutzt wird und ankommt, ob die gesamten technischen Voraussetzungen so gesetzt sind, dass er in der […]
Asylklagen: Wie Richter die Schlamperei des Bamf korrigieren
Fast jeder abgelehnte Schutzsuchende klagt, Zehntausende mit Erfolg. Deutschlands Verwaltungsgerichte sind das Korrektiv der Asylbehörde. Wo es sonst um Baugenehmigungen geht, spielen sich tragische Szenen ab. Lesen Sie weiter auf: Asylklagen: Wie Richter die Schlamperei des Bamf korrigieren Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung