Experten schätzen, dass zwischen 2 und 4 Prozent aller medizinischen Notfälle an Bord eines Passagierflugzeugs auf Allergien zurückzuführen sind. Meist lösen spezielle Lebensmittel Anaphylaxien aus, aber auch Asthma und Hautreaktionen sind möglich. Eine Reihe an Fluggesellschaften hat das Problem erkannt
Related Posts
PARI SMARTMASK®
Die PARI SMARTMASK ist die erste Erwachsenen- Maske im Bereich der Inhalationstherapie mit integriertem Ventilsystem. Das integrierte Ventilsystem reduziert die Medikamentenverluste im Vergleich zu herkömmlichen Masken ohne Ventilsystem und ermöglicht somit eine effizientere Inhalationstherapie. Sie besteht aus weichem, latexfreiem Silikon
Kostenfreies Urtikaria-Tagebuch im PDF-Format
Wenn Sie regelmäßig ein Urtikaria-Tagebuch führen, hilft es Ihnen und Ihrem Arzt, die Schwere und den Verlauf Ihrer Erkrankung besser einzuschätzen. Außerdem kann es dem Allergologen wichtige Hinweise auf mögliche Ursachen und Auslöser liefern. Unser ATB ist individuell durch Datenblätter und Messprotokolle auf Ihre Beschwerden anpassbar und jederzeit erweiterbar! …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Kostenfreies […]
Kochdämpfe am Arbeitsplatz erhöhen das Risiko für Bronchitis
Wer als Koch tagtäglich am Grill steht, atmet große Mengen an Dämpfen ein. Einer neuen Studie zufolge sind diese alles andere als harmlos. Köche in Norwegen gehören zu den Berufsgruppen mit der niedrigsten Lebenserwartung. Ein Grund könnten einer Analyse zufolge die Kochdämpfe sein, denen sie täglich ausgesetzt sind. In seiner Doktorarbeit an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität […]