Wenn Cremes oder Parfüms nach dem Auftragen allergische Reaktionen hervorrufen, liegt möglicherweise eine Unverträglichkeit auf einen Inhaltsstoff vor. Perubalsam, Konservierungsstoffe, Emulgatoren und Lanolin sind häufige Allergieauslöser. Oft bewirken auch Essenzen, Öle oder synthetische Duftstoffe in Kosmetika eine allergische Reaktion (Kontaktekzem). Darüber
Related Posts
Selbstcoaching: Starke Absichten
In dem sehr empfehlenswerten Buch rund um die Verbindung von Neurobiologie, Gehirnforschung, Psychologie und Spiritualität “Das Gehirn eines Buddha” von Rick Hanson habe ich gestern folgenden tollen Spruch gefunden:
“Tue alles, was du kannst, mit allem was du hast, in der Zeit die du hast, an dem Ort, wo du bist.”
Nkosi Johnson
Meine Klienten und Seminarteilnehmer werden ihn sicher lieben. Und manchmal wegen seiner Anti-Ausreden-Power vielleicht auch hassen. Und Sie, was meinen Sie zu dem Spruch und was löst er in Ihnen aus?
Der gläserne Patient – Hausärzte rebellieren gegen Big Data
Die Ärztezeitung berichtet am 14.2.2014:
“Mit Überwachung hatten die Briten bislang kein Problem – die
Kameras an Straßen und Bahnhöfen sind ihnen egal. Doch jetzt ist die
Regierung zu weit gegangen: Ärzte sollen bald ihre Patientendaten an den
NHS weiterleiten – und zwar verpflichtend. Der Protest wird größer.
Jetzt rufen die Hausärzte zur Revolte.”
weiter hier
Krankenkassen drohen ihren Versicherten
Zum Artikel im Tagesspiegel.