Allergie auf Musikinstrumente Bei Berufsmusikern sind allergische Kontaktekzeme ein häufiges Problem. Durch den sehr intensiven Kontakt mit Holz oder Metall kann es zu einer allergischen Reaktion an Händen, Mund oder Gesicht/Hals kommen. Als Auslöser bei Holzinstrumenten spielen vor allem Rosenhölzer
Related Posts
Giftstoffe über die Haut ausscheiden … schon gewusst?
Die menschliche Haut enthält bis zu drei Millionen Schweißdrüsen, deren verknäulte Schläuche sich im tiefen Corneum (Lederhaut) und in der Subcutis (Unterhaut) befinden. Sie winden sich in Spiralen durch die Epidermis und münden an die Hautoberfläche. Man unterscheidet ekkrine und apokrine Schweißdrüsen. Die ekkrinen Schweißdrüsen sind die eigentlichen Schweißdrüsen und über den ganzen Körper verteilt, […]
Pfannkuchen-Syndrom
Nahrungsmittelallergiker vermeiden in der Regel Lebensmittel, die bei ihnen unerwünschte Reaktionen auslösen können. Aber auch Milben-, Schimmelpilz- und Pollenallergiker sollten darauf achten, was sie essen, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Dies zeigt eine aktuelle Studie (Popescu FD et al
Alle meine Allergene : Wenn das Duschgel krank macht
Kontaktallergene müssen auf Verpackungen inzwischen deklariert werden. Wieso steigt die Zahl der Stoffe, die Kontaktallergien auslösen, nun trotzdem wieder an? Der emeritierte Göttinger Professor Thomas Fuchs fordert besseren Schutz. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/914987/alle-allergene-wenn-duschgel-krank-macht.html