Anfang Dezember 2010 wird es gemäss dem üblichen 5-Jahres-Rhythmus neue Richtlinien zur Reanimation geben. Nachdem 2005 das Minimieren der Pausen, das Erhöhen des Rhythmus auf 30:2, die Reduktion der Defibrillationen und die therapeutische Hypothermie im Mittelpunkt standen, was glauben meine Leser, welche Änderungen wird es dieses Jahr geben. Wo besteht noch Klärungsbedarf oder welche wissenschaftlichen Neuerungen haben sich ergeben?
Related Posts
Sex im Alter – Tabu oder Geschäftsidee?
Sex sells. Wer Sex hat ist jung und hübsch und fröhlich. So suggeriert es uns die Werbung und all das, was auf sämtlichen Kanälen aller Medien rund um die Uhr auf uns einprasselt. Schöne, junge Körper überall, zum anbeißen knackig, aber…
…aber nicht alle Menschen sind jung, hübsch und fröhlich.
Auch alte und hässliche Menschen wollen Sex […]
Wo ist eigentlich die doppelte Facharztschiene?
In Berlin wird gegen einige Kliniken und ihre Geschäftsführer wegen des Verdachts des “banden- und gewerbsmäßigen ärztlichen Abrechnungsbetrugs” in Millionenhöhe und der Körperverletzung ermittelt. Es bestehe
der dringende Tatverdacht, das…
Diskussion am Freitag#7
Schönheit um jeden Preis? Immer mehr Menschen finden ihr Gesicht, ihren Körperbau im Angesicht der medialen Schönheitsideale hässlich und schwabblig. Focus Online Gesundheit berichtet. Was also tun? Diesen unerreichbaren Idealen nacheifern oder erst mal einen Gang herunterschalten und ne Tüte Chips bei der Fußball-WM öffnen? Was meint ihr?
Artikel von: Monsterdoc
Artikel zum Thema passend:Diskussion am Freitag#8Diskussion […]
Artikel von: Monsterdoc