Was sorgt für einen strahlenden Blickfang? Wie kann ich die Blicke auf mich ziehen? Zu einem wirkungsvollen Augen-Make-up gehört unbedingt ein Lidschatten. Ob deckend oder hauchdünn, ob hell oder dunkel, ob eine oder mehrere Farben – mit Lidschatten können die
Related Posts
Gesichtspflege: Grundsubstanzen in Produkten
Die Wirkung von Hautpflegeprodukten hängt von der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe und zudem wesentlich davon ab, dass diese auch dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden. Dass dies auch funktioniert, dafür hat in der Regel die Produktgrundlage zu sorgen. Aufgabe einer „Grundlage“,
Und die Daten sind sicher???? IT-ler analysiert die elektronische Gesundheitskarte
Ein IT Spezialist analysiert die e-Card, im Folgenden ein kurzer Auszug aus seiner Stellungnahme auf der Website.
Eine äußerst interessante Analyse vor allem des im „Whitepaper Sicherheit“ niedergelegten Konzeptes der gematik , welches schon lange hätte einer kritischen Analyse unterzogen werden müssen.
Aus seiner Zusammenfassung:
“Eines muss den Beteiligten klar sein, mit einem zentralen Datenpool aller Gesundheitsdaten der Bevölkerung in Rechenzentren existiert eine optionale Grundlage alle relationalen* Daten „cross over“ auszuwerten. Diese Macht sollte niemand besitzen! (Auswertungen unabhängig von Patienten-Stammdaten Gliederungen)”
“Die Sicherheit wird in diesem System nicht von ewiger Dauer sei, genauso wenig wie der freiwillige Verzicht anhalten wird auf die wertvollen Gesundheitsstammdaten nicht zuzugreifen.”
“Die Behauptung ( auf Seite 24) das ein Telematik-System für die langfristige Sicherung der Gesundheitsdaten erforderlich sei, ist schlichtweg eine irreführende Minimalisierung von alternativreichen Lösungen. Mit dieser Aussage wird eher eines der Ziele des Systems deutlicher: Es geht vermutlich darum die medizinischen Daten, die ein kostbares Gut sind (eigene Aussage), in der Zukunft des Systems, einer umfassenden zentralen Auswertung in einem einheitlichen Datenbank-Format zuzuführen und gleichzeitig über die Vernetzung mit den Arztpraxen in Echtzeit eine lückenlose Kontrolle aufzubauen. In diesem Kontext fehlt es außerdem an einer kritischen Folgenabschätzung der zukünftigen Entwicklung des Systems und dem theoretischen Wachstum seiner Möglichkeiten.”
Serotalking: Reden kann das HIV-Risiko senken
Wenn schwule Männer vor dem Sex über HIV sprechen, sinkt das Risiko einer Übertragung. Das Gespräch sollte allerdings klar und eindeutig sein – sonst kann das Risiko sogar steigen, wie Claudia Santos-Hövener im Interview erklärt.