Die Mitarbeiter von Novartis Behring brauchen die “grossen Dinge” zur Motivation.
Related Posts
Black Friday – Schockstarre
Schwärzer konnte der gestrige Freitag kaum werden: Für alle Deutschen: Deutschland verlor gegen einen spanischen Schiedsrichter Für Patienten und Ärzte Die Ärzteschaft wurde gestern per Gesetz zwangsverpflichtet empfindliche Patientendaten online Preis zu geben – vor allem die FDP hat sich damit wieder einmal still und heimlich von einemWahlversprechen verabschiedet Für mich persönlich, meine Patienten und […]
„Auf den Punkt gebracht“ – 10 Fragen an Dr. Andreas Gent
In der Rubrik „Auf den Punkt gebracht“ auf LOHMANNblog stellen wir Ihnen in lockerer Folge Köpfe der Gesundheitswirtschaft vor. Heute: Dr. Andreas Gent Der Jurist und ausgewiesene Sozialversicherungsexperte war zunächst als Anwalt und bei der Techniker Krankenkasse beschäftigt. Seit 1990 ist er bei der HanseMerkur Versicherungsgruppe tätig, gehört seit 2001 dem Vorstand des Unternehmens an … Weiterlesen →
Heisse Hausfrauen an Max-Planck-Instituten
Was heisst das, was da auf dem Titel des Magazins der Max-Planck-Gesellschaft steht? Das war mein erster Gedanke, als ich vor ein paar Wochen das Heft bekommen hatte. Zum Titelbild wird auf Seite 4 erklärt:
Der deutsche Steuerzahler sollte sich Gedanken machen, wo diese Partnergruppen entstehen. Der Zeitung “The Independent” zufolge stammen die Schriftzeichen auf dem Titel von einem Werbeflyer für einen Strip-Club in Macao – “Heisse Hausfrauen in Aktion”. Den 700 chinesischen Wissenschaftlern an MPG-Instituten werden wohl peinliche Fragen gestellt werden, wenn diese unglaubliche Schlamperei an der herausragendsten wissenschaftlichen Einrichtung in Deutschland in ihrem Heimatland bekannt wird.