Die Europäische Komission hat die Zulassung für eine subkutane Formulierung von Belimumab (Benlysta®) erteilt, berichtet das Unternehmen GSK. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/rheuma/article/947876/lupus-erythematodes-belimumab-subkutanen-injektion.html
Related Posts
Gesundheitssystem profitiert von gegenseitiger Anerkennung der Inspektionen in USA und Europa
Inspektionen sichern höchste Qualitätsstandards bei der Arzneimittelherstellung. Die USA und EU-Mitgliedsstaaten erkennen die Kontrollen der beteiligten Behörden jetzt gegenseitig vollständig an. Die neue Regelung verbessert die Abstimmung zwischen US- und EU-Behörden und vermeidet doppelt durchgeführte Inspektionen. Lesen Sie weiter auf: Gesundheitssystem profitiert von gegenseitiger Anerkennung der Inspektionen in USA und Europa Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by […]
Such(t)begriffe
Heute mit Halloween-Content! xD intensivstation wahnsinn – jetzt hab ich nen Wolfgang Petry-Ohrwurm. krankenhauspraktikum viggo – Hach ja… *in Erinnerungen schwelg* medizinstudentin – komm in fünf Jahren nochmal her… medizynicus + [Stadt] – verrate ich garantiert nicht! zoo praktikum pünktlich feierabend? – ich fühle mich zwar manchmal wie im Zoo, … abschied einer intensivschwester sprüche […]
Vorratsdatenspeicherung? Nicht schon wieder!
Sowohl das Bundesverfassungsgericht als auch der Europäische Gerichtshof
in Luxemburg haben die Vorratsdatenspeicherung als grundrechtswidrig
abgelehnt. Da der Bundestag nun wider besseres Wissen das neue Gesetz
zur Vorratsdatenspeicherung beschließt, wird die Datenschutzorganisation DIGITALCOURAGE mit dem erfahrenen Rechtsanwalt Meinhard Starostik Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht
in Karlsruhe einlegen.
Es gibt schon mehr als 28 000 Mitzeichner, auch die Aktion “Stoppt die eCard” unterstützt die Verfassungsbeschwerde. Bis zum 28.11.2016 kann man noch mitzeichnen. Hier der Link zu dieser Verfassungsbeschwerde.