Verschiedene Allergien (z.B. gegen Gräserpollen, Getreidepollen, Baumpollen, Milben, Insektengifte) sind mittlerweile gut mit einer spezifischen Immuntherapie behandelbar. Bei dieser Hyposensibilisierung werden über einen bestimmten Zeitraum gesteigerte Mengen des relevanten Allergens bis zum Erreichen einer sogenannten Erhaltungsdosis appliziert, mit dem Ziel,
Related Posts
Nicht gekennzeichnete Allergene (Weizen, Lactose, Soja, Senf und Ei) in ” Minestrone – Italienische Gemüsesuppe ” MDH 16.02.2020
Allergie Warnhinweis: Nicht gekennzeichnete Allergene (Weizen, Lactose, Soja, Senf und Ei) in ” Minestrone – Italienische Gemüsesuppe ” MDH 16.02.2020 Der Hersteller Feine Küche Jürgen Langbein ruft seine Minestrone – Italienische Gemüsesuppe mit dem MHD 16.02.2020 zurück. Das Unternehmen hat
Mepolizumab hilft Patientin mit schwerem, therapieresistentem Asthma
DGP – Omalizumab zeigte bei einer Italienerin mit schwerem allergischem Asthma keine Wirkung. Ein Versuch mit dem Antikörper Mepolizumab hingegen schlug an und verschaffte der Frau mehr Lebensqualität, berichten ihre Ärzte. Schweres Asthma betrifft etwas fünf bis zehn Prozent aller Asthma-Patienten auf der ganzen Welt. Um es in den Griff zu bekommen, sind oft Kombinationen […]
E-Health – Video-Sprechstunden sind die Zukunft
ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann spricht über das E-Health Gesetz und die Etablierung von Video-Sprechstunden. Die Versorgungsprobleme auf dem Lande legen die Nutzung einer Video-Sprechstunde nahe. Diese bedeutet eine Entlastung für Praxen sowie Patienten. youtube-Channel der ÄG Nord