Nach wie vor dauert es manchmal Jahre, bis bei Patienten mit gehäuften Infektionen ein Immundefekt erkannt wird. Kollegen aus Freiburg plädieren deshalb für eine frühe Bestimmung der Immunglobulinwerte. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/seltene-erkrankungen/article/947028/seltene-erkrankungen-elvis-immundefekten-spur.html
Related Posts
Die EU geht zu weit – Umproportionale Eingriffe in die jeweiligen Länderrechte
ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann über die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Freien Berufe und die Eingriffe der EU in die Länderrechte: „Ich war auf der Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Freien Berufe, wir sind Mitglied in diesem Verband. Unter anderem war von hohem Interesse, dass die Hauptthematik sich auf Regelungen bezog die von der europäischen […]
Geraniol
Geraniol ist eine farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit und ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Geranylestern, Citronellol und Citral. Die Flüssigkeit erstarrt bei etwa −15 °C und siedet bei etwa 230 °C. In Wasser ist sie schlecht löslich. Die Autooxidationsprodukte
MTRA und Ver.di?
Hallo,
eine Frage: Lohnt es sich als MTRA in die Gewerkschaft ver.di einzutreten?
Hat jemand Erfahrungen machen können?
Gruß Berliner