Die rasanten Fortschritte in der Entwicklung monoklonaler Antikörper geben neue Hoffnung für die Therapie bei Patienten mit schwerem Asthma. Erfolgversprechend ist jedoch nur der gezielte Einsatz bei geeigneten Patienten. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/946493/monoklonale-antikoerper-therapie-nach-phaenotyp-schwerem-asthma.html
Related Posts
Ausdruckstanz-Spezial-Workshop
Vielleicht kennst du das Gefühl: du fühlst dich sprichwörtlich zum „aus der Haut fahren“. Ich erlebe diese Situation immer wieder einmal, da ich selber an Neurodermitis leide. Ein Mittel dieses ungute Gefühl loszuwerden, ist für mich das Tanzen. … lesen Sie
„Es sind die Details, die den Unterschied machen“
Trans*- und Inter*Menschen werden häufig übersehen – auch im Aidshilfe-Kontext. Marek Sancho Höhne, Trans*Aktivist und wissenschaftlich tätig, erklärt im Gespräch, was dagegen zu unternehmen ist.
Nachrichten aus der Vergangenheit
5.000 Bilder und kistenweise Tagebücher: 22 Jahre nach seinem Tod wird der Nachlass des Berliner Fotografen Jürgen Baldiga erschlossen – und Tag für Tag ein Stückchen mehr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.