Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
(Friedrich Schiller: Wilhelm Tell)
Related Posts
Rüssel. Heini.
Ich erinnere mich noch gut an meinen allerersten Patienten, damals noch als Zuvieldienstleistender im Sommer 1991. Er hatte einen etwas größeren Schlaganfall gehabt, wodurch die eine Körperseite gelähmt war. Und er konnte deswegen zunächst nicht richtig schlucken, das Essen wäre in der Lunge gelandet und hätte eine schwere Lungenentzündung (Aspirationspneumonie) verursacht. Daher hatte er eine Magensonde zur Ernährung bekommen, einen Schlauch durch die Nase in den Magen. Zumindest, bis er wieder ausreichend normal essen konnte.
Dies ging dann auch immer besser. Zwar hatte der Schlaganfall mehr als nur die Motorik beeinflußt, manchmal war er etwas, äh, sonderbar. Jedenfalls pflaumte er mich mal an: "Blöder Heini!" und ähnliches.
Jedenfalls klappte das Schlucken immer besser. Nur war ein Arm noch gelähmt und mit dem anderen kam er erst noch nicht so gut zurecht, weshalb ich ihm noch eine Weile beim Essen helfen mußte (das nennt man NICHT "füttern"!). Die Magensonde war zu Sicherheit noch drin, aber mit einem Stöpsel verschlossen, und baumelte wie ein dünner Rüssel aus seinem linken Nasenloch. Und störte ihn erheblich, als er wieder selbst zu essen begann. Ständig hing das Teil auf Löffel oder Stulle, einmal landete es sogar in seinem Mund. Verdrossen schuf er seine eigene Lösung: Er steckte das Ende des Schlauches samt Stöpsel kurzerhand in das andere Nasenloch.
Gewußt wie.
(Eigentlich hätte man das ja auch an der Wange festkleben können…)
tags: schlaganfall apoplex halbseitenlähmung hemiparese magensonde schluckstörung ernährungssonde nasenloch zivildienst
Sosi-Spielereien
Da dieses Thema in den letzten Tagen mehrfach diskutiert wurde, unter anderem beim Bloggertreffen mit Bloggaspritze und Special Agent Gibbs und ich es in den letzten Tagen auch mehrfach “live” gehört habe, will ich dieses Thema mal hier zur Diskussion stellen. Offiziell ist es ja letztlich so, dass uns im Notfalleinsatz Sonder- und Wegerechte zustehen, die>> Den kompletten Beitrag lesen …
Viel Kraft – das Jahr der Pflege ist eingeläutet
(NORDWEST) So, wir wünschen mal allen hier ein gutes neues Jahr, viel Erfolg, viel Freude, Gesundheit und das alles. Und zu alle dem wünschen wir uns und euch viel Kraft, denn die werden wir brauchen. Der Gesundheitsminister hat das Jahr der Pflege ausgerufen und er könnte es ernst meinen. In der ganzen Republik steht die […]