In Lettland hat das Finanzamt drei Monate lang die Daten von 7,4 Millionen Unternehmen, Staatsbeamten und Privatpersonen frei zugänglich im Internet präsentiert. Angeblich absichtlich und mit vollem Wissen von Finanzbeamten.
Related Posts
Ich sehe gar nichts mehr!
Telefon von der Frau eines Patienten, die etwas beunruhigt war, weil ihr Mann nach der Lucentis Injektion „nicht mehr sehen könne.“ Raaah! Alles was ich von dem Mittel grad im Kopf habe ist, dass es eigentlich ein Krebsmittel ist, gegen Makuladegeneration verwendet wird und direkt ins Auge gespritzt wird – vom qualifizierten Augenarzt. … der […]
linktipp: vorbereitung auf kinderarztbesuch
schönes video gefunden von “elternplanet” – gesprochen und erläutert von kathrin buholzer – schau mal rein. ursprünglich habe ich mich durch das schweizerdeutsche video gequält, bis ich entdeckte, dass es darunter noch eine übersetzung auf deutsch gibt . problematisch empfinde ich oft, dass eltern nicht wissen, was überhaupt bei vorsorgen beim kind verlangt wird – […]
Abschaffung PKV brächte Ärzten hohe Verluste
Sofern die private Krankenversicherung (PKV) aufgelöst würde, wäre gemäß einer Studie des Gesundheitsökonomen Professor Jürgen Wasem im Auftrag der Techniker Krankenkasse mit einem Verlust an Privathonoraren von 1,6 Milliarden Euro im ersten Jahr zu rechnen. Ein einheitliches Ärztehonorar für gesetzlich … Continue reading →