Zur Person Der Biologe Dr. rer. nat. Uwe Starfinger arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt „invasive gebietsfremde Pflanzenarten“ am Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen. Er koordiniert dort die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Ambrosia und das Aktionsprogramm Ambrosia, das durch Aufklärung von Politik,
Related Posts
„Die Flucht hat sich gelohnt – trotz allem“
Ibrahim ist 29 und schwul. Im November flüchtete er nach einem brutalen homophoben Überfall aus Beirut nach Köln. Doch statt der ersehnten Freiheit erwartete ihn zunächst ein homophobes Umfeld in der Flüchtlingsunterkunft.
Mangelhaft
Seit vier Wochen ist ein 61-jähriger Mann krank. In dieser Zeit hat sich sein Zustand rapide verschlechtert. Er ringt um Worte, schwankt beim Laufen. Die Ursache finden die Mediziner in seinem Magen. Lesen Sie weiter auf: Mangelhaft Quelle: SPIEGEL ONLINE | Immunsystem Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE
15 Sonnen-Irrtümer aufgedeckt
Es gibt viele Geschichten und Mythen rund um das Sonnenbaden. Damit du keinen Irrtümern unterliegst, haben wir für dich einige dieser Märchen zusammengetragen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/unsere-haut/sonne-und-haut-66/15-sonnen-irrtuemer-aufgedeckt-185.html