Können Titandioxid-Nanopartikel Darmentzündungen verstärken? In einer aktuellen Studie des Forscherteams der Uni Zürich konnte bestätigt werden, dass Titandioxid bei Mäusen mit einer Darmerkrankung zu mehr Entzündungen und Schädigungen der Darmschleimhaut führt. Die forschenden Wissenschaftler empfehlen Patienten mit Darmentzündungen, auf Nahrungsmittel
Related Posts
Wissenschaftspreis 2017: Langener Preis für Forschung ausgelobt
Der Langener Wissenschaftspreis 2017 ist ausgeschrieben. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird am 24. November 2017 verliehen, teilt das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/930762/wissenschaftspreis-2017-langener-preis-forschung-ausgelobt.html
Ärztegenossenschaft Nord als Ärzte-Protest-Gewerkschaft?
Dr. Klaus Bittmann kann auf einen verstärkten Vorstand bauen. Damit ist die Ärztegenossenschaft bereit, weiter ihre wichtige Rolle in der Gesundheitslandschaft in Schleswig-Holstein zu erfüllen. Konstruktiv nimmt sie sich der Herausforderungen im Land an. Reiner Protest reicht schon lange nicht mehr. Stabile Lösungen sind für eine sichere Zukunft gefragt. YouTube-Channel der ÄG Nord
Susceptibility to disease develops during childhood
Traumatized children and children who develop multiple allergies tend to suffer in adulthood from chronic inflammatory diseases and psychiatric disorders. Researchers have demonstrated this in a study in which they identified five classes of early immune-system programming. Lesen Sie weiter auf: Susceptibility to disease develops during childhood Quelle: ScienceDaily | Allergy Titelbild/Grafik by ScienceDaily News